Gunsails Masten
Übersicht und Infos
Gunsails Mast Cross
inkl. single Mastbag
² = Herstellerangabe, Gewichtsabweichnung +/- 7%
Alle Cross Masten ( ausser dem 3tlg.) sind inkl. gepolstertem längenvariablen Mastbag;
Mastbag ist also mit drin im Preis.
CROSS
Preisgünstige Mastlinie mit einem Carbonanteil von 50 % bis 55 % .
Die Cross Linie mit einem Carbonanteil von 50% bis 55% ist für preisbewusste Surfer sehr interesant die zudem auch
etwas mehr Performance und Leichtgewichtigkeit mögen, dabei aber im Budget bei „u 250 €“ bleiben möchten, wollen,
müssen.
Gerade auch für die leichteren Surfer eine interessante Modellinie, die nicht ständig überpowert fahren.
Die langen Grössen 460 und 490 im SDM Bereich haben 55 statt 50% Carbonanteil um die freerideperformance bei
den grösseren Segeln hervorzuheben.
Ebenso der Cross 430 SDM , da er oftmals mit grossen ( tw. Camber-)Segeln gefahren wird, und man mit dem
höheren Carbonanteil eine bessere Rückstellkraft und Twistdynamik erzielt.
Alle Crossmasten werden in der hochertigen Prepreg Carbonbauweise gefertigt und haben eine Gewährleistung von
24 Monaten.
Zum Cross RDM 400 3tlg:
Für alle SUPer mit Windsurfrigg ist der dreiteilige Cross RDM 400 ( 179 €*) sehr interessant, so hat er ein geringes
Packmass und passt zudem in die meisten PKW‘s ( also z.B. Fiat 500 geht),
die Einzelmastteile sind unter 160cm lang. Somit ist das Rigg sehr transportfreundlich.
Der Cross 400/ 3tlg ist ein „richtiger „Windsurfmast auf denen neben den oftmals speziellen SUP Segeln auch
„richtige“ Windsurfsegel verwendet werden können, da er eine reale Härte von MCS 19 hat.
Viele Marken haben für Ihre SUP Segel spezielle Masten die sehr weich abgestimmt sind und auf „normalen“
Windsurfsegeln aufgrund mangelnder Härte nicht verwendet werden können; sondern speziell auf die jeweiligen SUP
Segel abgestimmt sind.
Bei Gun sails ist man einen anderen, benutzerfreundlichen Weg gegangen;
Die Komponenten der SUP Rigg‘s und „normalen“ Windsurffriggs sind untereinander kompatibel.
Auch diese günstige Mastlinie wird bereits in der hochwertigsten Produktionstechnologie = Prepreg Verfahren
gefertigt. Hintergrundinfo
Ausführliche Infos zum Thema RDM oder SDM Mast sowie Carbonanteile und Masthärten findet Ihr auf unserer eigens
dazu erstellten Service- Webseite Mastinfos
Daten:
Länge Carbon MCS/ Ø Gewicht Preise in € *
cm anteil Härte kg² Modell 2021
370 50% 17 RDM 1,96 205.-
400 50% 19 RDM 2,18 219.-
400 40% 19 RDM 2,40/ 3tlg 179.-
430 50% 21 RDM 2,50 245.-
460 50% 25 RDM 2,65 255.-
370 50% 17 SDM 1,90 205.-
400 50% 19 SDM 2,00 229.-
430 55% 21 SDM 2,10 239.-
460 55% 25 SDM 2,40 259.-
490 55% 29 SDM 2,70 265.-
Für alle Gunsails Masten gilt: Constant Curve Biegekurve
Preprag Carbon Verfahren Mastherstellung.
Die Carbonfasern werden einzeln mit Epoyd Harz getränkt,
dann gekühlt gelagert.
Später um einen Dorn gewickelt, dabei wird u.a. über dem
Winkel des Faserverlaufes die gewünschten Eigenschaften
betr. Biegung, Reflexeigenschaften erzielt sowie
Verstärkungen u.a.m. gewickelt.
Das besondere in dem Verfahren ist die Tränkung der
einzelnen Fasern vor der Weiterverarbeitung; dadurch wird
eine 100%ige Verbindung Faser/ Harz gewährleistet und es
gibt keine bruchgefährdeten Trockenstellen im Mastaufbau.
Für die Mastwicklung wird dann nochmals Epoxdharz
zugegeben, überschüssiges Harz per Vakuum abgesaugt.
Infoseite