Entgegen vieler Berichte in Foren oder „Fachzeitungen“ hier mein Tracking aus der Realität;Gunsails iSUP 10‘6 & Naish Wingsurfer & der ThomasHöhelaufen/ Aufkreuzen ist also mit einem isup mit Mittelfinne möglich; problemlos mit dem richtigen setup…..
Windrichtung
mal ein wenig Cruisen im Finnnensetup ohne Mittelfinne
Wir haben auf der separaten Wingzubehörseite ( Link) für Euch schon seit letztem Jahr US Finnenkästen zum Aufkleben nebst Kleber im Programm, dazu passende Finnen.
Wingsurfen- DER neue Trend!Geht komplett durch die Decke und wurde schnell gross, das wird sich auch vorerst nicht ändern, wetten?Auch für viele SUP Leute ist Wing bereits Thema,gerade wenn es windig ist am WE und man eigentlich paddeln wollte oder paddeln wegen Wind zu anstrengend ist, dann ist Wingsurfen eine tolle Ergänzung.Hinweis:Wingsurfen = wingsurfen mit Board und Finnensetup, also ohne FoilWingsurffoilen oder oder Wingfoilen = Board mit FoilIm SUP Bereich ist die Variante mit Finnensetup massgebend.Es spielt keine Rolle ob iSUP oder Hardboard.Funktioniert beides, Hardboards tw auch ohne Mittelfinne, ebenso sehr kurze iSUPs; also 9‘8ter und kürzer.iSUP:beim iSUP ist es dazu notwendig das das iSUP über einen 2. Finnenkasten / Mittelfinne verfügen.viele SUPs mit Windsurfoption haben diese 2. Finne bereits mit bei.Für Boards die das nicht haben gibt es die Möglichkeit einen 2. Finnenkasten nachzurüsten.Haben wir in Erstausrüsterqualität da.Die Finnenkästen werden einfach unter das Board im Bereich der Mitteltrageschlaufe unter Berücksichtigung des Packmasses / Faltbereich aufgeklebt.Die Finne ist dann abnehmbar ( US Finnenkasten oder Stecksystem ), wir bieten beides an damit ihr ein einheitliches Finnensystem vorne und Mitte habtl.Übrigens:Auch die hinten liegenden Finnen werden von der Industrie in nachhinein im Produkionsprozess aufgeklebt ( wenige Ausnahmen gibt es da) Und:Ihr könnt zumeist mit den handelsüblichen iSUP Pumpen auch die Wings mit Aufpusten, zum einen gibt es entweder je nach Ventil beim Wing ( herstellerabhängig) einen anderen Schlauch zu verwenden mit anderen Ventilaufnahmen oder auf das Bajonettventil einen Adapter aufsetzen.Ziel: eine Pumpe für iSUP und Wing.Da haben wir einiges zu im ProgrammSUP‘s / HardboardsAuch da kann ein zusätzlicher Finnenkasten untergeklebt werden oder als perfekte Lösung ein US Finnenkasten einlaminiert werden sofern nicht eh schon vorhanden.Unsere mistral sunburst Hartboards z.B. haben bereits einen 2. US Finnenkasten als Mittelfinne ab Werk standartmässig mit bei. Diese Boards findest Du hierMit einigen Boards kann man auch Höhe laufen / gegen den Wind Aufkreuzen ohne Mittelfinne, z.B. unser meistverkauftes Crossoverboard, der Naish Crossover, der fährt trotz kleiner Finnen ohne Mittelfinne gut Höhe, man kann also mit gegen den Wind aufkreuzen. Die Kombination mit Quad Set up, also hinten 4 kleinere Finnen lassen auch viel Spass in flachem Wasser zu und Aufkreuzen ist mit nur wenig Übung gut möglich. Die Boards findest Du hierCrossoverboards sind je nach Konzept und Einsatzbereich auch noch für andere Spielarten einzusetzen;z.B. als 2. SUP Board für die Welle und/ oder mit Windsurf / windsorffoiloptionInfos dazu gibt es bei den Produktbeschreibungen.
the Games never stop play - go to wing - wing it up!
Wingsurfen- DER neue Trend!Geht komplett durch die Decke und wird mega gross…., wetten? ;-)Auch für viele SUP Leute ist Wing bereits Thema,gerade wenn es windig ist am WE und man eigentlich paddeln wollte oder paddeln wegen Wind zu anstrengend ist, dann ist Wingsurfen eine tolle Ergänzung.Hinweis:Wingsurfen = wingsurfen mit Board und Finnensetup, also ohne FoilWingsurffoilen oder oder Wingfoilen = Board mit FoilIm SUP Bereich ist die Variante mit Finnensetup massgebend.es spielt keine Rolle ob iSUP oder Hardboard.Funktioniert beides.iSUP:Im SUP Bereich ist die Variante mit Finnensetup massgebend.Es spielt keine Rolle ob iSUP oder Hardboard.Funktioniert beides, Hardboards tw auch ohne Mittelfinne, ebenso sehr kurze iSUPs; also 9‘8ter und kürzer.Für Boards die das nicht haben gibt es die Möglichkeit einen 2. Finnenkasten nachzurüsten.Haben wir in Erstausrüsterqualität da.Die Finnenkästen werden einfach unter das Board im Bereich der Mitteltrageschlaufe unter Berücksichtigung des Packmasses / Faltbereich aufgeklebt.Die Finne ist dann abnehmbar ( US Finnenkasten oder Stecksystem ), wir bieten beides an damit ihr ein einheitliches Finnensystem vorne und Mitte habtÜbrigens:Auch die hinten liegenden Finnen werden von der Industrie in nachhinein im Produkionsprozess aufgeklebt ( wenige Ausnahmen gibt es da) Und:Ihr könnt zumeist mit den handelsüblichen iSUP Pumpen auch die Wings mit Aufpusten, zum einen gibt es entweder je nach Ventil beim Wing ( herstellerabhängig) einen anderen Schlauch zu verwenden mit anderen Ventilaufnahmen oder auf das Bajonettventil einen Adapter aufsetzen.Ziel: eine Pumpe für iSUP und Wing.Da haben wir einiges zu im ProgrammSUP‘s / HardboardsAuch da kann ein zusätzlicher Finnenkasten untergeklebt werden oder als perfekte Lösung ein US Finnenkasten einlaminiert werden sofern nicht eh schon vorhanden.Unsere mistral sunburst Hartboards z.B. haben bereits einen 2. US Finnenkasten als Mittelfinne ab Werk standartmässig mit bei. Diese Boards findest Du hierMit einigen Boards kann man auch Höhe laufen / gegen den Wind Aufkreuzen ohne Mittelfinne, z.B. unser meistverkauftes Crossoverboard, der Naish Crossover,der fährt trotz kleiner Finnen ohne Mittelfinne gut Höhe, man kann also mit gegen den Wind aufkreuzen. Die Kombination mit Quad Set up, also hinten 4 kleinere Finnen lassen auch viel Spass in flachem Wasser zu und Aufkreuzen ist mit nur wenig Übung gut möglich. Die Boards findest Du hierCrossoverboards sind je nach Konzept und Einsatzbereich auch noch für andere Spielarten einzusetzen;z.B. als 2. SUP Board für die Welle und/ oder mit Windsurf / windsorffoiloptionInfos dazu gibt es bei den Produktbeschreibungen.
the Games never stop play - go to wing - wing it up!
mal ein wenig Cruisen im Finnnensetup ohne Mittelfinne
Entgegen vieler Berichte in Foren oder „Fachzeitungen“ hier mein Tracking aus der Realität;Gunsails iSUP 10‘6 & Naish Wingsurfer & der ThomasHöhelaufen/ Aufkreuzen ist also mit einem isup mit Mittelfinne möglich; problemlos mit dem richtigen Setup...
Wir haben auf der separaten Wingzubehörseite ( link ) für Euch schon seit letztem Jahr US Finnenkästen zum Aufkleben nebst Kleber im Programm, dazu passende Finnen.
Open ShopMo, Die 13h bis 19hMi 9h bis 14hDo, Fr 13h bis 19hGeschlossen:Feiertags, 24.12. & 31.12.Standort & AnschriftSurf Depot Kiel Volbehrstr. 43 24119 Kiel-KronshagenZahlungsartenBar, EC, Kreditkarte, paypal, auf Rechnung, Vorkasse
Bestellungen & Fragen zum Versand per Tel. 0431- 61722 Detailierte Infos zum Versand:Versandinfos Open Shop: Mo, Die 13h bis 19h Mi 9h bis 14h Do, Fr 13h bis 19h Feiertags, 24.12. & 31.12. ist geschlossen.Während der Shopöffnungszeiten und auf gut Glück oftmals auch zwischenzeitlich telefonisch erreichbar.